DAS VIERTEL
Ideale Lage
DAS VIERTEL
Ideale Lage
DAS VIERTEL
Ideale Lage
DAS VIERTEL
Der ideale Ausgangspunkt, um das Herz des echten Paris zu erkunden.
Das 4-Sterne-Hotel Le Sénat liegt zwischen Saint-Germain-des-Prés und dem Viertel Quartier Latin
am linken Ufer der Seine. Der Park Jardin du Luxembourg, der Senat, die Universität Sorbonne, die Kirche Saint-Sulpice und das Viertel Odéon befinden sich ganz in der Nähe des Hotels.
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Paris!
Zimmer reservieren
DAS VIERTEL
Der ideale Ausgangspunkt, um das Herz des echten Paris zu erkunden.
Das 4-Sterne-Hotel Le Sénat liegt zwischen Saint-Germain-des-Prés und dem Viertel Quartier Latin
am linken Ufer der Seine. Der Park Jardin du Luxembourg, der Senat, die Universität Sorbonne, die Kirche Saint-Sulpice und das Viertel Odéon befinden sich ganz in der Nähe des Hotels.
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Paris!
Zimmer reservieren
DAS VIERTEL
Der ideale Ausgangspunkt, um das Herz des echten Paris zu erkunden.
Das 4-Sterne-Hotel Le Sénat liegt zwischen Saint-Germain-des-Prés und dem Viertel Quartier Latin
am linken Ufer der Seine. Der Park Jardin du Luxembourg, der Senat, die Universität Sorbonne, die Kirche Saint-Sulpice und das Viertel Odéon befinden sich ganz in der Nähe des Hotels.
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Paris!
Zimmer reservieren
SAINT-GERMAINS DES PRÉS
Nicht weit vom Hotel entfernt befindet sich einer der berühmtesten und romantischsten Orte in ganz Paris: Saint-Germain-des-Prés. Überall im Viertel hallen noch die Jazzklänge und die feierlichen Stimmen der großen französischen Intellektuellen oder Künstler wider, wie zum Beispiel Jean-Paul Sartre, Boris Vian, Simone de Beauvoir, Jacques Prévert, François Truffaut oder Juliette Gréco.
Jahrhunderts; das Café de Flore, das Literaturcafé Les Deux Magots und die Brasserie Lipp gegenüber der Klosterkirche aus dem 16. Jahrhundert können Sie gar nicht verfehlen. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen von Saint-Benoît und Odéon bis zur Markthalle und zur Kirche Saint-Sulpice und entdecken Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit die zahlreichen Cafés mit Sitzgelegenheiten im Freien, die vielen angesagten Orte und unzähligen schicken Boutiquen dieses belebten Viertels.
Zimmer reservieren
SAINT-GERMAINS DES PRÉS
Nicht weit vom Hotel entfernt befindet sich einer der berühmtesten und romantischsten Orte in ganz Paris: Saint-Germain-des-Prés. Überall im Viertel hallen noch die Jazzklänge und die feierlichen Stimmen der großen französischen Intellektuellen oder Künstler wider, wie zum Beispiel Jean-Paul Sartre, Boris Vian, Simone de Beauvoir, Jacques Prévert, François Truffaut oder Juliette Gréco.
Das Kloster Saint-Germain-des-Prés, das auch heute noch eine gewisse Faszination auf die Menschen ausübt, beherbergte einst die größten Historiker des 17. Jahrhunderts; das Café de Flore, das Literaturcafé Les Deux Magots und die Brasserie Lipp gegenüber der Klosterkirche aus dem 16. Jahrhundert können Sie gar nicht verfehlen. Beim Besuch der zahlreichen Buchhandlungen und Kunstgalerien können Sie echte Lebenskünstler kennenlernen. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen von Saint-Benoît und Odéon bis zur Markthalle und zur Kirche Saint-Sulpice und entdecken Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit die zahlreichen Cafés mit Sitzgelegenheiten im Freien, die vielen angesagten Orte und unzähligen schicken Boutiquen dieses belebten Viertels.
Zimmer reservieren
SAINT-GERMAINS DES PRÉS
Nicht weit vom Hotel entfernt befindet sich einer der berühmtesten und romantischsten Orte in ganz Paris: Saint-Germain-des-Prés. Überall im Viertel hallen noch die Jazzklänge und die feierlichen Stimmen der großen französischen Intellektuellen oder Künstler wider, wie zum Beispiel Jean-Paul Sartre, Boris Vian, Simone de Beauvoir, Jacques Prévert, François Truffaut oder Juliette Gréco.
Das Kloster Saint-Germain-des-Prés, das auch heute noch eine gewisse Faszination auf die Menschen ausübt, beherbergte einst die größten Historiker des 17. Jahrhunderts; das Café de Flore, das Literaturcafé Les Deux Magots und die Brasserie Lipp gegenüber der Klosterkirche aus dem 16. Jahrhundert können Sie gar nicht verfehlen. Beim Besuch der zahlreichen Buchhandlungen und Kunstgalerien können Sie echte Lebenskünstler kennenlernen. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen von Saint-Benoît und Odéon bis zur Markthalle und zur Kirche Saint-Sulpice und entdecken Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit die zahlreichen Cafés mit Sitzgelegenheiten im Freien, die vielen angesagten Orte und unzähligen schicken Boutiquen dieses belebten Viertels.
Zimmer reservieren
DAS QUARTIER LATIN
Das linke Seineufer ist für seine Universitäten und die Elitehochschulen Grandes écoles bekannt. Die Studierenden bestimmen den Herzschlag von Paris. Die Sorbonne mit ihrer unverwechselbaren Kuppel liegt nicht weit von der Arena von Lutetia (47 rue Monge) entfernt. Wer altes Gemäuer mag, kann im Museum Musée de Cluny (6 place Paul Painlevé) mitten ins Mittelalter reisen. Ein paar Schritte weiter können Sie einen romantischen Spaziergang über die Binneninsel Ile de la Cité unternehmen und sich Notre Dame, die Kapelle Sainte-Chapelle und die Conciergerie ansehen, wenn Ihnen nicht gerade Victor Hugo über den Weg läuft. Wenn Sie entlang der Schiffsanlegestelle an den Blumenständen und Straßenbuchhändlern vorbeilaufen, gelangen Sie automatisch wieder ans linke Ufer der Seine und finden dort rund um die Place de la Contrescarpe ein äußerst lebhaftes Stadtviertel mit unvergleichlichem Charme, in dem bis in die Nacht hinein viele Veranstaltungen und zahlreiche Restaurants locken.
Zimmer reservieren
DAS QUARTIER LATIN
Das linke Seineufer ist für seine Universitäten und die Elitehochschulen Grandes écoles bekannt. Die Studierenden bestimmen den Herzschlag von Paris. Unter anderem prägen die Sorbonne, die medizinische Fakultät, die Elitehochschule École Normale Supérieure und die Bildungs- und Forschungseinrichtung Collège de France das Viertel seit dem 17. Jahrhundert.
Die Sorbonne mit ihrer unverwechselbaren Kuppel liegt nicht weit von der Arena von Lutetia (47 rue Monge) entfernt. Dieses Zentrum römischen Lebens illustriert eindrucksvoll die zweitausendjährige Geschichte von Paris. Wer altes Gemäuer mag, kann im Museum Musée de Cluny (6 place Paul Painlevé) mitten ins Mittelalter reisen. Ein paar Schritte weiter können Sie einen romantischen Spaziergang über die Binneninsel Ile de la Cité unternehmen und sich Notre Dame, die Kapelle Sainte-Chapelle und die Conciergerie ansehen, wenn Ihnen nicht gerade Victor Hugo über den Weg läuft. Wenn Sie entlang der Schiffsanlegestelle an den Blumenständen und Straßenbuchhändlern vorbeilaufen, gelangen Sie automatisch wieder ans linke Ufer der Seine und finden dort rund um die Place de la Contrescarpe ein äußerst lebhaftes Stadtviertel mit unvergleichlichem Charme, in dem bis in die Nacht hinein viele Veranstaltungen und zahlreiche Restaurants locken.
Zimmer reservieren
DAS QUARTIER LATIN
Das linke Seineufer ist für seine Universitäten und die Elitehochschulen Grandes écoles bekannt. Die Studierenden bestimmen den Herzschlag von Paris. Unter anderem prägen die Sorbonne, die medizinische Fakultät, die Elitehochschule École Normale Supérieure und die Bildungs- und Forschungseinrichtung Collège de France das Viertel seit dem 17. Jahrhundert.
Die Sorbonne mit ihrer unverwechselbaren Kuppel liegt nicht weit von der Arena von Lutetia (47 rue Monge) entfernt. Dieses Zentrum römischen Lebens illustriert eindrucksvoll die zweitausendjährige Geschichte von Paris. Wer altes Gemäuer mag, kann im Museum Musée de Cluny (6 place Paul Painlevé) mitten ins Mittelalter reisen. Ein paar Schritte weiter können Sie einen romantischen Spaziergang über die Binneninsel Ile de la Cité unternehmen und sich Notre Dame, die Kapelle Sainte-Chapelle und die Conciergerie ansehen, wenn Ihnen nicht gerade Victor Hugo über den Weg läuft. Wenn Sie entlang der Schiffsanlegestelle an den Blumenständen und Straßenbuchhändlern vorbeilaufen, gelangen Sie automatisch wieder ans linke Ufer der Seine und finden dort rund um die Place de la Contrescarpe ein äußerst lebhaftes Stadtviertel mit unvergleichlichem Charme, in dem bis in die Nacht hinein viele Veranstaltungen und zahlreiche Restaurants locken.
Zimmer reservieren
JARDIN DU LUXEMBOURG UND MUSEUM
Der Jardin du Luxembourg ist einer der romantischsten Parks in ganz Paris und liegt nur zwei Minuten vom Hotel entfernt. An diesem Ort mit seinen antiken Statuen und Joggern scheint die Zeit stehengeblieben zu sein; hier fühlen Sie sich in einen alten Film versetzt, der um 1900 in Paris spielt. Hier gibt es außerdem den prächtigen Senatspalast und ganz in der Nähe das Kunstmuseum Musée du Luxembourg zu entdecken, in dem das ganze Jahr über äußerst sehenswerte Ausstellungen gezeigt werden (Kartenreservierung empfohlen).
Zimmer reservieren
JARDIN DU LUXEMBOURG UND MUSEUM
Der Jardin du Luxembourg ist einer der romantischsten Parks in ganz Paris und liegt nur zwei Minuten vom Hotel entfernt. An diesem Ort mit seinen antiken Statuen und Joggern scheint die Zeit stehengeblieben zu sein; hier fühlen Sie sich in einen alten Film versetzt, der um 1900 in Paris spielt. Hier gibt es außerdem den prächtigen Senatspalast und ganz in der Nähe das Kunstmuseum Musée du Luxembourg zu entdecken, in dem das ganze Jahr über äußerst sehenswerte Ausstellungen gezeigt werden (Kartenreservierung empfohlen).
Zimmer reservieren
JARDIN DU LUXEMBOURG UND MUSEUM
Der Jardin du Luxembourg ist einer der romantischsten Parks in ganz Paris und liegt nur zwei Minuten vom Hotel entfernt. An diesem Ort mit seinen antiken Statuen und Joggern scheint die Zeit stehengeblieben zu sein; hier fühlen Sie sich in einen alten Film versetzt, der um 1900 in Paris spielt. Hier gibt es außerdem den prächtigen Senatspalast und ganz in der Nähe das Kunstmuseum Musée du Luxembourg zu entdecken, in dem das ganze Jahr über äußerst sehenswerte Ausstellungen gezeigt werden (Kartenreservierung empfohlen).
Zimmer reservieren
KIRCHE SAINT-SULPICE
Die im 17. Jahrhundert auf einem Fundament aus dem 12. Jahrhundert erbaute Kirche Saint-Sulpice ist eine der größten Pariser Kirchen. Ein Besuch dieser Kirche mitten im 6. Arrondissement, im Viertel Saint-Germain-des-Prés, lohnt sich.
Die Kirche Saint-Sulpice ist einer der Schauplätze im 2003 erschienenen Bestsellerroman „Da Vinci Code“ von Dan Brown, der teilweise in Paris spielt.
Kirchenführung immer sonntags um 14:30 Uhr. Führung durch die Krypten jeden 2. und 4. Sonntag im Monat um 15:30 Uhr. Besichtigung des oberen Kirchenbereichs (Türme nicht eingeschlossen) jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr. Da die Teilnehmerzahl für solche Führungen begrenzt ist, können die Krypten und der obere Kirchenbereich nur nach vorheriger Anmeldung per Telefon oder E-Mail besichtigt werden.
Täglich 07:30 Uhr-19:30 Uhr.
Zimmer reservieren
KIRCHE SAINT-SULPICE
Die im 17. Jahrhundert auf einem Fundament aus dem 12. Jahrhundert erbaute Kirche Saint-Sulpice ist eine der größten Pariser Kirchen. Ein Besuch dieser Kirche mitten im 6. Arrondissement, im Viertel Saint-Germain-des-Prés, lohnt sich. Im Inneren der Kirche gibt es das Schiff, die Marienkapelle mit einer Statue von Jean-Baptiste Pigalle, die Sakristei mit ihrer Wandtäfelung im Louis-quinze-Stil, die 3 Meisterwerke des Malers Eugène Delacroix in der den Erzengeln geweihten Kapelle und die Hauptorgel von Cavaillé-Coll zu bewundern.
Die Kirche Saint-Sulpice ist einer der Schauplätze im 2003 erschienenen Bestsellerroman „Da Vinci Code“ von Dan Brown, der teilweise in Paris spielt.
Kirchenführung immer sonntags um 14:30 Uhr. Führung durch die Krypten jeden 2. und 4. Sonntag im Monat um 15:30 Uhr. Besichtigung des oberen Kirchenbereichs (Türme nicht eingeschlossen) jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr. Da die Teilnehmerzahl für solche Führungen begrenzt ist, können die Krypten und der obere Kirchenbereich nur nach vorheriger Anmeldung per Telefon oder E-Mail besichtigt werden.
Täglich 07:30 Uhr-19:30 Uhr.
Zimmer reservieren
KIRCHE SAINT-SULPICE
Die im 17. Jahrhundert auf einem Fundament aus dem 12. Jahrhundert erbaute Kirche Saint-Sulpice ist eine der größten Pariser Kirchen. Ein Besuch dieser Kirche mitten im 6. Arrondissement, im Viertel Saint-Germain-des-Prés, lohnt sich. Im Inneren der Kirche gibt es das Schiff, die Marienkapelle mit einer Statue von Jean-Baptiste Pigalle, die Sakristei mit ihrer Wandtäfelung im Louis-quinze-Stil, die 3 Meisterwerke des Malers Eugène Delacroix in der den Erzengeln geweihten Kapelle und die Hauptorgel von Cavaillé-Coll zu bewundern.
Die Kirche Saint-Sulpice ist einer der Schauplätze im 2003 erschienenen Bestsellerroman „Da Vinci Code“ von Dan Brown, der teilweise in Paris spielt.
Kirchenführung immer sonntags um 14:30 Uhr. Führung durch die Krypten jeden 2. und 4. Sonntag im Monat um 15:30 Uhr. Besichtigung des oberen Kirchenbereichs (Türme nicht eingeschlossen) jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr. Da die Teilnehmerzahl für solche Führungen begrenzt ist, können die Krypten und der obere Kirchenbereich nur nach vorheriger Anmeldung per Telefon oder E-Mail besichtigt werden.
Täglich 07:30 Uhr-19:30 Uhr.
Zimmer reservieren
KIRCHE SAINT-GERMAIN-DES-PRÉS
Als eine der ersten gotischen Kirchen trägt die 543 erbaute Kirche Saint-Germain-des-Prés wesentlich zur Verbreitung dieses neuen Baustils bei und gilt als eine der bedeutendsten archäologischen Stätten. Die Kirche Saint-Germain-des-Prés ist die älteste der großen Pariser Kirchen. Im 13. Jahrhundert werden die Klostergebäude nach und nach wieder aufgebaut und der Architekt Pierre de Montreuil errichtet die der heiligen Jungfrau Maria geweihte Klosterkirche nach dem Vorbild der Pariser Kapelle Sainte-Chapelle.
Öffnungszeiten: Montag 9 Uhr bis 20:00 Uhr
Dienstag bis Sonntag 8:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Führungen: Dienstag, Donnerstag und jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr
Zimmer reservieren
KIRCHE SAINT-GERMAIN-DES-PRÉS
Als eine der ersten gotischen Kirchen trägt die 543 erbaute Kirche Saint-Germain-des-Prés wesentlich zur Verbreitung dieses neuen Baustils bei und gilt als eine der bedeutendsten archäologischen Stätten. Die Kirche Saint-Germain-des-Prés ist die älteste der großen Pariser Kirchen. Im 13. Jahrhundert werden die Klostergebäude nach und nach wieder aufgebaut und der Architekt Pierre de Montreuil errichtet die der heiligen Jungfrau Maria geweihte Klosterkirche nach dem Vorbild der Pariser Kapelle Sainte-Chapelle.
Öffnungszeiten: Montag 9 Uhr bis 20:00 Uhr
Dienstag bis Sonntag 8:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Führungen: Dienstag, Donnerstag und jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr
Zimmer reservieren
KIRCHE SAINT-GERMAIN-DES-PRÉS
Als eine der ersten gotischen Kirchen trägt die 543 erbaute Kirche Saint-Germain-des-Prés wesentlich zur Verbreitung dieses neuen Baustils bei und gilt als eine der bedeutendsten archäologischen Stätten. Die Kirche Saint-Germain-des-Prés ist die älteste der großen Pariser Kirchen. Im 13. Jahrhundert werden die Klostergebäude nach und nach wieder aufgebaut und der Architekt Pierre de Montreuil errichtet die der heiligen Jungfrau Maria geweihte Klosterkirche nach dem Vorbild der Pariser Kapelle Sainte-Chapelle.
Öffnungszeiten: Montag 9 Uhr bis 20:00 Uhr
Dienstag bis Sonntag 8:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Führungen: Dienstag, Donnerstag und jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr
Zimmer reservieren
ANTIQ-PHOTO
Liebhaber alter Fotoapparate und Kameras müssen dieses Geschäft unbedingt besuchen!
Gleich gegenüber vom Hotel Le Senat, auf halbem Weg zwischen dem Museum und dem Kuriositätenkabinett, befindet sich das Geschäft und Galerie Antiq-Photo, eine einzigartige Welt voller alter Fotoapparate, Abzüge und Verfahren zur Bildentwicklung aus dem 19. Jahrhundert, einfachster Filmprojektoren, optischer und wissenschaftlicher Spielereien.
Das Geschäft mit Galerie erfreut sich bei Liebhabern, Sammlern und natürlich den Fotografen selbst großer Beliebtheit. In dem Geschäft gibt es tausende Perlen der modernen Technik zu bestaunen, darunter Einzigartiges wie die ersten fotografischen und kinematografischen Verfahren, aber auch wissenschaftliche, optische, akustische, elektrische und astronomische Geräte und Spielereien - eine Welt für sich.
Zimmer reservieren
ANTIQ-PHOTO
Liebhaber alter Fotoapparate und Kameras müssen dieses Geschäft unbedingt besuchen!
Gleich gegenüber vom Hotel Le Senat, auf halbem Weg zwischen dem Museum und dem Kuriositätenkabinett, befindet sich das Geschäft und Galerie Antiq-Photo, eine einzigartige Welt voller alter Fotoapparate, Abzüge und Verfahren zur Bildentwicklung aus dem 19. Jahrhundert, einfachster Filmprojektoren, optischer und wissenschaftlicher Spielereien.
Das Geschäft mit Galerie erfreut sich bei Liebhabern, Sammlern und natürlich den Fotografen selbst großer Beliebtheit. In dem Geschäft gibt es tausende Perlen der modernen Technik zu bestaunen, darunter Einzigartiges wie die ersten fotografischen und kinematografischen Verfahren, aber auch wissenschaftliche, optische, akustische, elektrische und astronomische Geräte und Spielereien - eine Welt für sich.
Zimmer reservieren
ANTIQ-PHOTO
Liebhaber alter Fotoapparate und Kameras müssen dieses Geschäft unbedingt besuchen!
Gleich gegenüber vom Hotel Le Senat, auf halbem Weg zwischen dem Museum und dem Kuriositätenkabinett, befindet sich das Geschäft und Galerie Antiq-Photo, eine einzigartige Welt voller alter Fotoapparate, Abzüge und Verfahren zur Bildentwicklung aus dem 19. Jahrhundert, einfachster Filmprojektoren, optischer und wissenschaftlicher Spielereien.
Das Geschäft mit Galerie erfreut sich bei Liebhabern, Sammlern und natürlich den Fotografen selbst großer Beliebtheit. In dem Geschäft gibt es tausende Perlen der modernen Technik zu bestaunen, darunter Einzigartiges wie die ersten fotografischen und kinematografischen Verfahren, aber auch wissenschaftliche, optische, akustische, elektrische und astronomische Geräte und Spielereien - eine Welt für sich.
Zimmer reservieren
MARKTHALLE VON SAINT-GERMAIN
Der Markt von Saint-Germain findet in einer Markthalle mit wunderschönen Arkaden statt. An 6 Tagen in der Woche werden hier Obst und Gemüse, Gewürze, Fisch, Grillfleisch und Waren aus dem Ausland (beispielsweise von der Iberischen Halbinsel, aus Italien oder Griechenland) verkauft. Sie müssen unbedingt kurz (oder auch länger...) beim Käsehändler Michel Sanders vorbeischauen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 8 Uhr bis 20 Uhr; Sonntag 8 Uhr bis 13:30 Uhr.
Zimmer reservieren
MARKTHALLE VON SAINT-GERMAIN
Der Markt von Saint-Germain findet in einer Markthalle mit wunderschönen Arkaden statt. An 6 Tagen in der Woche werden hier Obst und Gemüse, Gewürze, Fisch, Grillfleisch und Waren aus dem Ausland (beispielsweise von der Iberischen Halbinsel, aus Italien oder Griechenland) verkauft. Sie müssen unbedingt kurz (oder auch länger...) beim Käsehändler Michel Sanders vorbeischauen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 8 Uhr bis 20 Uhr; Sonntag 8 Uhr bis 13:30 Uhr.
Zimmer reservieren
MARKTHALLE VON SAINT-GERMAIN
Der Markt von Saint-Germain findet in einer Markthalle mit wunderschönen Arkaden statt. An 6 Tagen in der Woche werden hier Obst und Gemüse, Gewürze, Fisch, Grillfleisch und Waren aus dem Ausland (beispielsweise von der Iberischen Halbinsel, aus Italien oder Griechenland) verkauft. Sie müssen unbedingt kurz (oder auch länger...) beim Käsehändler Michel Sanders vorbeischauen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 8 Uhr bis 20 Uhr; Sonntag 8 Uhr bis 13:30 Uhr.
Zimmer reservieren
LE BON MARCHÉ UND GRANDE ÉPICERIE
Das Feinkostgeschäft Grande Épicerie in der 38 rue de Sèvres auf Höhe der rue du Bac, gegenüber vom Ausgang des Bon Marché ist die perfekte Ergänzung zu letztgenanntem Geschäft. Ein Besuch der Grande Épicerie ist mittlerweile ein echtes Muss, ein reines Vergnügen, ein ganz besonderer Moment. Mittlerweile ist sie fester Bestandteil der Pariser Küche und zieht aus der ganzen Welt Liebhaber ausgefallener Speisen und Neugierige an. Entdecken Sie wahre Gaumenfreuden in diesem großen Feinkostgeschäft, in dem auf mehr als 3.000 m2 Produkte aus aller Welt angeboten werden. Auch die größten Feinschmecker finden hier unweigerlich ihr Glück und können zwischen 25.000 angebotenen ganz besonderen, seltenen oder typischen Produkten wählen. Das Geschäft hat sieben Tage die Woche geöffnet, sogar sonntags.
Zimmer reservieren
LE BON MARCHÉ UND GRANDE ÉPICERIE
Das 1852 von Aristide und Marguerite Boucicaut eröffnete Großwarenhaus Le Bon Marché ist das erste seiner Art in Paris. Außerdem gibt es eine große Schreibwarenabteilung und eine gut sortierte Abteilung für Haushaltswaren.
Das Feinkostgeschäft Grande Épicerie in der 38 rue de Sèvres auf Höhe der rue du Bac, gegenüber vom Ausgang des Bon Marché ist die perfekte Ergänzung zu letztgenanntem Geschäft. Ein Besuch der Grande Épicerie ist mittlerweile ein echtes Muss, ein reines Vergnügen, ein ganz besonderer Moment. Mittlerweile ist sie fester Bestandteil der Pariser Küche und zieht aus der ganzen Welt Liebhaber ausgefallener Speisen und Neugierige an. Entdecken Sie wahre Gaumenfreuden in diesem großen Feinkostgeschäft, in dem auf mehr als 3.000 m2 Produkte aus aller Welt angeboten werden. Auch die größten Feinschmecker finden hier unweigerlich ihr Glück und können zwischen 25.000 angebotenen ganz besonderen, seltenen oder typischen Produkten wählen.
Das Geschäft hat sieben Tage die Woche geöffnet, sogar sonntags.
Zimmer reservieren
LE BON MARCHÉ UND GRANDE ÉPICERIE
Das 1852 von Aristide und Marguerite Boucicaut eröffnete Großwarenhaus Le Bon Marché ist das erste seiner Art in Paris. Außerdem gibt es eine große Schreibwarenabteilung und eine gut sortierte Abteilung für Haushaltswaren.
Das Feinkostgeschäft Grande Épicerie in der 38 rue de Sèvres auf Höhe der rue du Bac, gegenüber vom Ausgang des Bon Marché ist die perfekte Ergänzung zu letztgenanntem Geschäft. Ein Besuch der Grande Épicerie ist mittlerweile ein echtes Muss, ein reines Vergnügen, ein ganz besonderer Moment. Mittlerweile ist sie fester Bestandteil der Pariser Küche und zieht aus der ganzen Welt Liebhaber ausgefallener Speisen und Neugierige an. Entdecken Sie wahre Gaumenfreuden in diesem großen Feinkostgeschäft, in dem auf mehr als 3.000 m2 Produkte aus aller Welt angeboten werden. Auch die größten Feinschmecker finden hier unweigerlich ihr Glück und können zwischen 25.000 angebotenen ganz besonderen, seltenen oder typischen Produkten wählen.
Das Geschäft hat sieben Tage die Woche geöffnet, sogar sonntags.
Zimmer reservieren
PANTHEON
Das Pantheon erhebt sich auf dem sagenumwobenen Hügel der heiligen Genoveva, der Patronin der Stadt Paris. Der neoklassizistische Tempel, der zum Ruhme der großen französischen Literaten und Politiker errichtet wurde, wird gerade renoviert. Beim Besuch des Pantheons tauchen Sie während eines unvergesslichen Moments tief in die französische Kulturgeschichte ein.
Zimmer reservieren
PANTHEON
Das Pantheon erhebt sich auf dem sagenumwobenen Hügel der heiligen Genoveva, der Patronin der Stadt Paris. Der neoklassizistische Tempel, der zum Ruhme der großen französischen Literaten und Politiker errichtet wurde, wird gerade renoviert. Beim Besuch des Pantheons tauchen Sie während eines unvergesslichen Moments tief in die französische Kulturgeschichte ein.
Zimmer reservieren
PANTHEON
Das Pantheon erhebt sich auf dem sagenumwobenen Hügel der heiligen Genoveva, der Patronin der Stadt Paris. Der neoklassizistische Tempel, der zum Ruhme der großen französischen Literaten und Politiker errichtet wurde, wird gerade renoviert. Beim Besuch des Pantheons tauchen Sie während eines unvergesslichen Moments tief in die französische Kulturgeschichte ein.